Gerste

Gerste
f
ячмень
- angekeimte Gerste
- aufrechtstehende Gerste
- ausgeweichte Gerste
- bespelzte Gerste
- bleibend glasige Gerste
- dichtährige Gerste
- dünnschalige Gerste
- dünnspelzige Gerste
- eingeweichte Gerste
- eiweißarme Gerste
- eiweißreiche Gerste
- eiweißschwache Gerste
- entspelzte Gerste
- enzymschwache Gerste
- enzymstarke Gerste
- erntefrische Gerste
- extraktivschwache Gerste
- extraktreiche Gerste
- feinspelzige Gerste
- feucht aufgewachsene Gerste
- feuchte Gerste
- flache Gerste
- frisch geerntete Gerste
- gekeimte Gerste
- gekühlte Gerste
- gemischte Gerste
- geputzte Gerste
- gequetschte Gerste
- gequollene Gerste
- gerbstoffreiche Gerste
- geröstete Gerste
- geschälte Gerste
- geschrotete Gerste
- geschrotene Gerste
- getrocknete Gerste
- grobspelzige Gerste
- großkörnige Gerste
- heiß aufgewachsene Gerste
- hitzige Gerste
- inhomogene Gerste
- keimende Gerste
- kleinkörnige Gerste
- kurzstrohige Gerste
- lagerfähige Gerste
- lagernde Gerste
- leicht lösbare Gerste
- lockerährige Gerste
- lufttrockene Gerste
- mälzungsreife Gerste
- mehrzeilige Gerste
- mit Kälte konservierte Gerste
- mittelkörnige Gerste
- nickende Gerste
- nordamerikanische Gerste
- notreife Gerste
- reife Gerste
- ruhende Gerste
- schwedische Gerste
- schwer lösliche Gerste
- sechszeilige Gerste
- sortierte Gerste
- spitzende Gerste
- trockene Gerste
- trockene, kalt gelagerte Gerste
- übermäßig gekeimte Gerste
- überweichte Gerste
- ungekeimte Gerste
- ungemälzte Gerste
- ungeschälte Gerste
- ungleich keimende Gerste
- vermälzbare Gerste
- vielzeilige Gerste
- vierzeilige Gerste
- vollkörnige Gerste
- wasserempfindliche Gerste
- wasserfreie Gerste
- wasserreichere Gerste
- witterungsgeschädigte Gerste
- zweizeilige Gerste

Das Deutsch-Russische Wörterbuch des Biers. - RUSSO. . 2005.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Полезное


Смотреть что такое "Gerste" в других словарях:

  • Gerste — (Hordeum vulgare) Systematik Ordnung: Süßgrasartige (Poales) Familie …   Deutsch Wikipedia

  • Gerste — Sf std. (9. Jh.), mhd. gerste, ahd. gersta, as. gersta Stammwort. Aus vd. * gerstō. Außergermanisch ist zunächst verwandt l. hordeum n. Gerste , das als Grundform (ig.) * gherz dō erweist (im Lateinischen Schwundstufe oder o Stufe); nicht ohne… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Gerste — Gerste: Der Name der Getreideart ist im germ. Sprachbereich nur im Dt. und Niederl. gebräuchlich: mhd. gerste, ahd. gersta, niederl. gerst. Im Engl. gilt barley, im Schwed. wird korn als Bezeichnung für »Gerste« verwendet. Die Herkunft des Wortes …   Das Herkunftswörterbuch

  • Gerste — Gerste, zur Familie der Gräser gezählt, eine der nützlichsten, unentbehrlichsten Getreidearten. Man pflegt sie nach der Zahl der Reihen, in welchen die Körner an den Aehren sitzen, zwei , vier und sechszeilig zu nennen, und bedient sich ihrer als …   Damen Conversations Lexikon

  • Gerste — (Hordeum L.), Gattung der Gramineen, ein oder mehrjährige Gräser mit schmalen, oft borstenartigen Hüllspelzen, die zusammen eine Art Involucrum um die Ährchen bilden, und fünfnervigen, in eine starke Granne auslaufenden Deckspelzen. Von den 16… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gerste — (Hordeum), Getreideart mit weit kürzerem Stängel als Weizen u. Roggen, wie diese in Ähren blühend; jede Blume besteht aus zwei Spelzen, einer inneren kleineren lanzettförmigen u. einer äußeren, zugleich unteren, bauchigen, eckigen, die länger als …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gerste — (Hordĕum L.), Pflanzengattg. der Gramineen, wichtige Getreidepflanze: sechszeilige G. (H. hexastĭchum L.), gemeine oder vierzeilige G. (H. vulgāre L. [Abb. 670]), die vorzügliche zweizeilige G. (H. distĭchum L.), Pfauen G. (H. zeocrĭton L.),… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Gerste — (hordeum), bekannte Getreideart, als Sommer u. Winter G. angebaut, kommt in vielen Arten vor: die große zweizeilige G. (H. distichon), die gemeine oder vierzeilige (H. vulgare), die sechszeilige (H. hexastichon), die Pfauen , Reis , Bart G. (H.… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Gerste — 1. Bai de giärste saiget op Sünt Vit, es se met samtem Sacke quit. (Grafschaft Mark.) – Woeste, 61, 54; Reinsberg VIII, 144. 2. Dem ist gut Gerste borgen, der Weizen genug hat. Dän.: Den er god at borge byg, som har havre. (Prov. dan., 83.) 3.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Gerste — Gers|te [ gɛrstə], die; : a) Getreideart, deren Frucht vor allem zum Brauen von Bier und als Viehfutter verwendet wird. Syn.: ↑ Getreide. Zus.: Futtergerste, Sommergerste, Wintergerste. b) aus kantigen Körnern bestehende Frucht der Gerste (a) mit …   Universal-Lexikon

  • Gerste — Gẹrs·te die; ; nur Sg; 1 ein Getreide mit kurzem Halm und langen Borsten an den Ähren, das z.B. zur Herstellung von Bier verwendet wird <Gerste anbauen> 2 die (Samen)Körner der ↑Gerste (1) <Gerste mahlen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»